ZAHNBEHANDLUNGEN

Die Zahngesundheit spielt für den gesamten Organismus, egal ob Tier oder Mensch eine besonders große Rolle.

Die Tiere lassen Zahnschmerzen ihren Besitzern meist nicht erkennen. Solange sie mit ihrem Gebiss in der Lage sind zu fressen, zeigen sie Schmerzen im Maul oder an den Zähnen nicht. Die regelmäßige Kontrolle durch den Tierbesitzer und den Tierarzt ist daher unerlässlich.

Zahnsteinentfernung:
Zahnstein verursacht schwere Zahn-und Zahnfleischschäden. Parodontitis ist die Folge  und der damit verbundene Zahnfleischschwund ist eine der Ursachen für den frühen Zahnverlust. Prophylaxe und Therapie können davor bewahren.

Tierklinik Deutschlandsberg


Die Entfernung des Zahnsteins erfolgt mit Ultraschallscalern (ultraschallbetriebene Handstücke). Damit werden alle groben Ablagerungen entfernt. Zahntaschen werden gesäubert und Rauigkeiten  geglättet.
Für feine Ablagerungen und Verfärbungen verwenden wir zur Zahnreinigung ein Pulverstrahlverfahren das sogenannte Air-Flow-System. Es kann allein oder ergänzend zu allen anderen Reinigungstechniken verwendet werden. Ein feines Pulver-Wasser-Luftgemisch kommt dabei mit der Zahnoberfläche in Kontakt und reinigt dadurch besonders schonend Zähne und Zahnzwischenräume.

Tierklinik Deutschlandsberg

Mit kleinen rotierenden Reinigungsbürsten und –kelchen wird eine Polierpaste aufgetragen und die Zahnoberfläche geglättet.

Nach der Reinigung wird durch entsprechende Lacke eine Fluoridierung durchgeführt, die weiter zur Versiegelung und Haltbarkeit der Zähne beiträgt.

Tierklinik Deutschlandsberg

Zahnfüllungen, wie Plomben, werden bei Kariesschäden, anderen Zahnschmelzdefekten und Zahnfrakturen durchgeführt.
Hierbei kann es auch notwendig sein, Wurzelbehandlungen vorzunehmen, ehe die endgültige Restaurierung der Zahnkrone erfolgt.

Tierklinik Deutschlandsberg