ARTHROSKOPIE

Unter Arthroskopie versteht man eine minimal- invasive chirurgische Maßnahme, bei der mit Hilfe eines Endoskops Einsicht in
ein Gelenk geschaffen wird.

Tierklinik Deutschlandsberg Tierklinik Deutschlandsberg

Die Arthroskopie ist ein besonders schonender chirurgischer Eingriff, der für diagnostische und für therapeutische
Zwecke durchgeführt wird.

 

Diagnostische Arthroskopie:
Sie ermöglicht die Einsicht auf Gelenkflächen, Gelenkskapsel, Bandstrukturen, Halteapparate und Sehen innerhalb eines Gelenkes. Der Zugang für das Endoskop wird als Kamerakanal bezeichnet. Um sich eine klare Sicht im Gelenk zu schaffen, wird über eine Sonde das Gelenk mit einer speziellen Flüssigkeit gespült.

Tierklinik Deutschlandsberg

 

Therapeutische Arthroskopie:
Bei der therapeutischen Arthroskopie werden mithilfe spezieller Instrumente krankhafte Veränderungen eines Gelenkes behoben. Hierfür muss eine zweite Öffnung, ein sogenannter Arbeitskanal, in das Gelenk geschaffen werden. Beschädigte Knorpelteile, Bandreste und andere Defekte können auf diese Weise aus dem Gelenk entfernt werden.

Tierklinik Deutschlandsberg 

 

Anwendungsbeispiele:
Kniegelenk: Kreuzbandriss (KBR); Meniskusschaden, Knorpeldefekte

Tierklinik Deutschlandsberg 

Ellbogen: Frakturierter processus coronoideus medialis (PCM)

Tierklinik Deutschlandsberg Tierklinik Deutschlandsberg 

Schultergelenk: Osteochondrosis dissecans (OCD); Chronische Entzündung der Bicepssehne

Tierklinik Deutschlandsberg Tierklinik Deutschlandsberg