AUGENHEILKUNDE

Augenuntersuchungen und Operationen:
Das Auge ist ein sehr komplexes Organ. Augenerkrankungen und ihre Behandlung nehmen einen wichtigen Platz in unserem täglichen Klinikalltag ein.
Entzündungen, Verletzungen, Tumore, Infektionen sowie angeborene Defekte verlangen eine eingehende Diagnostik und Therapie.
Mit dem Ophthalmoskop werden die Augenumgebung, die Bindehaut und das Auge selbst visuell untersucht.

Tierklinik DeutschlandsbergTierklinik Deutschlandsberg

Für eine noch bessere Detailerkennung verwenden wir spezielle optische Hilfsmittel, wie die Handspaltlampe, die Lupenbrille und Linsensysteme (Gonioskopie).

Für die Untersuchung des Augenhintergrundes werden Augentropfen angewendet, die für kurze Zeit die Pupille weitstellen und so einen Blick auf die Netzhaut ermöglichen (Funduskopie).
Die Tränenproduktion wird mit dem Schirmer Tränentest untersucht. Der Tränenfilm reinigt die Augenoberfläche, befeuchtet die Hornhaut und dient ihrer Ernährung. Bei zu wenig oder mangelhafter Tränenproduktion kommt es zum Krankheitsbild der Keratitis sicca (Keratoconjunctivitis sicca) – trockenes Auge. Unbehandelt führt diese Krankheit zu massiven Entzündungen des Auges bis hin zur Blindheit.
Verletzungen der Hornhaut können mit dem Fluoresceintest sichtbar gemacht werden. Dieses Medikament wird in Tropfenform oder mittels eines Trägerstreifens in das Auge eingebracht. Der Farbstoff legt sich nur an verletzte Stellen der Hornhaut. Nachdem das Auge gespült wurde erscheint der Defekt in leuchtendem Grün.
Die optischen Untersuchungen am Auge sind schmerzlos. Vor einer direkten Manipulation an der Bindehaut oder Hornhaut wird ein Lokalanästhetikum in das Auge eingetropft.
Auf diese Weise können Fremdkörper schmerzfrei entfernt werden. Die Winkel und Falten der Bindehaut werden mit einer Pinzette erfasst und so in Lage gebracht, damit eine genaue Beurteilung möglich ist.

Tierklinik Deutschlandsberg

frei flotierende Iriszyste
Der innere Augendruck wird mit einem Tonometer gemessen (Tonometrie). Ein spezielles Gerät misst deren Spannung bzw. Nachgiebigkeit.
Eine Erhöhung des Augendruckes bezeichnet man als Grünen Star (Glaukom). Diese Krankheit kann unbehandelt sehr schnell zur Blindheit des betreffenden Auges führen.

 

Operationen:
Lidkorrekturen: Entropium - Ektropium

Tierklinik DeutschlandsbergTierklinik Deutschlandsberg

Tumoren der Augenlider:
Enukleation (Entfernung des Augapfels):
Hornhautoperationen:
Entfernung der Augenlinse:

Tierklinik Deutschlandsberg