EKG – Elektrokardiogramm :

Tierklinik Deutschlandsberg

Das EKG zeichnet die elektrischen Aktivitäten des Herzmuskels auf. Jedem Herzschlag geht eine elektrische Erregung des Muskels voraus. Vom Sinusknoten, dem sogenannten Schrittmacher, breitet sich die elektrische Entladung über den ganzen Herzmuskel aus.
Durch Aufzeichnung und Auswertung der EKG-Kurve lassen sich viele Eigenschaften und Erkrankungen des Herzens erkennen.

Tierklinik Deutschlandsberg Normaler Sinusrhytmus

Tierklinik DeutschlandsbergTierklinik Deutschlandsberg

Normales EKG in den verschiedenen Ableitungen

Tierklinik Deutschlandsberg

 

EKG eines Hundes mit Extrasystolen: Herzschläge die ihren Ursprung nicht im normalen Schrittmacherzentrum (Sinusknoten) haben.

Tierklinik Deutschlandsberg

 

EKG einer Katze mit einem Ersatzrhythmus: kein normaler Herzschlag. Der Patient leidet an HCM (hypertropher Cardiomyopathie) mit einer schweren Herzrhythmusstörung.

Tierklinik Deutschlandsberg

 

Dieselbe Katze 2 Wochen nach Therapiebeginn: der Rhythmus hat sich deutlich gebessert. Die Anzahl normaler Herzschläge liegt bei ca. 50%.

Tierklinik Deutschlandsberg

Nach 8 Wochen ist der Patient gut auf seine Medikamente eingestellt und zeigt wieder einen normalen Sinusrhythmus

Das EKG ist ein wichtiger Bestandteil einer eingehenden Herzuntersuchung. Es gibt uns Hinweise auf Störungen unseres Herzens und krankhafte Veränderungen in unserem Körper.

Tierklinik Deutschlandsberg