HÜFTGELENKSDYSPLASIE - HD RÖNTGEN
Das HD-Röntgen ist ein wichtiges, diagnostisches Verfahren um krankhafte Veränderungen der Hüftgelenke bildlich darzustellen und zu beurteilen.
Da es sich bei der Hüftgelenksdysplasie um eine ererbte Krankheit handelt, verlangen viele Zuchtvereine eine entsprechende Untersuchung bevor die Elterntiere zur Zucht zugelassen werden.
Die meisten Zuchtvereine führen eine Liste zugelassener Vertrauenstierärzte, welche die offizielle Befugnis besitzen HD-Röntgenaufnahmen zu erstellen und zu beurteilen.

Abgesehen von der Notwendigkeit der HD-Röntgenaufnahme für züchterische Maßnahmen, ist es sehr wichtig bereits frühzeitig eine Röntgenuntersuchung auf HD durchzuführen, wenn Beschwerden des Bewegungsapparates vorliegen oder der Verdacht auf krankhafte Veränderungen im Bereich der Hüftgelenke besteht.
Nur so können entsprechende therapeutische Maßnahmen frühzeitig eingeleitet und durchgeführt werden um den Tieren ein möglichst beschwerdefreies Leben zu bereiten. |